Volksliedersingen
Volksliedertreff / Mürringen
Singen mit Werner Leyens, donnerstags (meistens am 4. Donnerstag im Monat) im Pfarrheim Mürringen 15 - 17 Uhr
UKB: 3,- € pro Termin / Getränke: 1,- € / Musikmappe kann auf Bestellung erworben werden.
Es wird in gemütlicher Runde gesungen, und zwar unter musikalischer Begleitung von Werner Leyens. UKB: 3,- €. Eine Liedermappe kann vor Ort erworben werden. Weitere Informationen Telefon: 080/647170 oder kreative.werkstatt@skynet.be
Hören Sie hier ein BRF-Interview mit Werner Leyens, dem musikalischen Begleiter des Volksliedertreffs:
https://2.brf.be/sendungen/mundart/1037460/
https://podcast.brf.be/audio/2020/17/a2887cf4a129cfa51dcd7db929dcde30.mp3
2023:
Do. 26. Okt.
Do. 23. Nov.
Do. 28. Dez. 2023
2024:
Do. 25.01.2024
Do. 22.02.2024
Do. 28.03.2024
Do. 25.04.2024
Do. 23.05.2024
Do. 27.06.2024
Do. 26.09.2024
Do. 24.10.2024
Do. 28.11.2024
Do. 19.12.2024 (3. Donnerstag im Dezember)
Singen in den Seniorenheimen
Nach einer Pause (wegen der Corona-Maßnahmen seit März 2020) wird auch in den Seniorenheimen Bütgenbach und St.Vith wieder gesungen. Eine Gruppe von freiwilligen Animatoren hat z.Bsp. am 16. Juni wieder in Bütgenbach gestartet.
Diese lobenswerte Aktivität wurde vor Jahren unter Federführung von Aloys Pint durchgeführt. Mittlerweile ist er verstorben und Ludwig Toussaint aus Mürringen hat die musikalische Begleitung übernommen (Foto: rechts mit Akkordeon). Als Gesangshefte dienen unter anderm die Liederhefte der „Gesangstheater“ der Jahre 2007-2018 (Bauerntheater und alte Volkslieder, Projekte der Kreativen Werkstatt u. des Gesangvereins Rocherath-Krinkelt). Es wird bei diesen Gesangstreffen in den Seniorenheimen natürlich kein Eintritt verlangt.
Termine Volksliedersingen in Bütgenbach:
je am zweiten Donnerstag im Monat um 14.45 Uhr bis 16.45 Uhr
Termine Volksliedersingen in St.Vith:
je am letzten Donnerstag im Monat 14:30 – ca. 16.30 Uhr
Foto (von links nach rechts): Franziska Fickers, Erika Josten, Manfred Faymonville, Helmut Habsch, Adolf Röhl, Ludwig Toussaint. Fehlt auf dem Foto: Maria Sarlette.