Musik, Theater, Tanz
Rhythmus-Harp-Workshop mit Volker Rudolphi - Mundharmonika spielen(d) lernenDie diatonische 10-Kanal-Mundharmonika, auch "Bluesharp" genannt, ist ein kleines und unscheinbares Instrument, das sich jedoch einen festen Platz in der modernen Musik wie Rock, Hardrock, Heavymetal, Pop, Country, Folk und natürlich im Blues verschafft hat. Es wird ein solcher Bluesharp-Workshop für Anfänger von der Kreativen Werkstatt im Atelier Bütgenbach angeboten. Dieser Workshop setzt keinerlei Kenntnisse aus dem Bereich Musik voraus. Die Teilnehmer müssen weder Noten lesen können, noch etwas über Tonarten, Dur und Moll oder über die Harmonielehre wissen! Alle notwendigen Grundlagen für das Bluesharpspiel werden in diesem Workshop vermittelt, so dass die Teilnehmer zum Ende einen Standard-Blues spielen und eine Band mit diesem Instrument begleiten können. Alle Lehrinhalte sind mit praktischen Übungen verbunden - vom einfachen Kinderlied, bis hin zum klassischen Blues. Das Einzige, was alle Teilnehmer haben sollten, ist eine Bluesharp (Diatonische Mundharmonika) in C-Dur. Diese kann bei Bedarf beim Dozenten erworben werden. Der Dozent Volker Rudolphi verfügt über viel musikalische Erfahrung durch das Spiel mit verschiedenen Blues- & Rockbands, Teilnahme an und Organisation von Jamsessions, sowie die Organisation und Begleitung von Bandtourneen namhafter internationaler Blues-Bands. Seit über zwölf Jahren arbeitet er als Dozent und Lehrer für die Bluesharp. UKB: 69 € / 59 € je + Materialkosten + Material (Unterrichtsunterlagen ca. 5 €. Eine Instrument, also eine Bluesharp in C-Dur (Diatonische Mundharmonika), kann bei Volker gekauft werden (ca. 35 Euro das Stück). Alter: Kinder ab 9 Jahre und Erwachsene. Mitzubringen: Picknick.
Voranzeigen: Termine 2025
- Samstag, 12. April 2025 von 10.00 - 16.00 Uhr - UKB: 69 €
- Samstag, 25. Oktober 2025 von 10.00 - 16.00 Uhr - UKB: 69 €
Singen und musizieren mit Wa-Ta Touille
für alle Altersklassen (mit und ohne Beeinträchtigung) in Bütgenbach. Gemeinsam mit Tanja Mayer und Walter Wio, auch bekannt als das Duo „Wa-Ta Touille“ und Gründer von „All Inklusiv“, einem Ensemble für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, habt Ihr die Möglichkeit, Euch mit „Kölschen Songs“ auf die Karnevalszeit einzustimmen. Beide arbeiten übrigens bereits seit vielen Jahren musikalisch mit Kindern, u.a. im Kinderchor CHORallen.
Gemeinsam singen, musizieren oder tanzen, jeder so wie er mag und kann.
am 12.02.25 + 26.02.25 von 15.00 bis 16.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Kreativen Werkstatt in Bütgenbach statt. Je nach Interesse und Anfrage, kann dieser Kurs gerne fortgesetzt werden!
Der Unkostenbeitrag pro Nachmittag beträgt 5 € sowie 4 € für Mitglieder.
Um Anmeldung wird gebeten unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170
KistenTheater „Remmi-Demmi, Gefühle in der Besenkammer“
(Mona Oellers)
„Remmi-Demmi, Gefühle in der Besenkammer“ (Mona Oellers). Für Kinder von 4 - 8 Jahren. Schnupperworkshops zum Buch: Zu Paula gehören Trudchen Traurig, genau wie Willi Wut, Molli Mutig, Lina Liebe, Gustav Glücklich, Sille Sehnsucht und Anton Ängstlich. Alle zusammen sind sie Paulas Gefühlsfamilie. Und wie es in einer Familie so ist: Meistens sind alle nett zueinander, aber manchmal gibt es auch Streit und Zank. Mit einem „Kisten Theater“ lernen wir zusammen Paula und ihre Gefühlsfamilie kennen. Greifbar, fröhlich und vielseitig. Gefühlstrainerin Andrea Huppertz freut sich, zusammen mit den Kindern auf eine spannende Reise in das Land der Gefühle. Workshops 2024-2025 in Bütgenbach in der Kreativen Werkstatt. Kinder sollten mitbringen: Decke, Kuscheltier, vielleicht ein Kissen, was zu Trinken. 7 Termine: 75 € / 65 € zzgl. Material 5 €. Je von 16.00- 17.00 Uhr an folgenden Daten:
22.10.24 Gustav Glücklich
26.11.24 Willi Wut
17.12.24 Anton Ängstlich
28.01.25 Lina Liebe
25.02.25 Molli Mutig
25.03.25 Trude Traurig
06.05.25 Sille Sehnsucht
Theaterlager mit IlonaTheaterlager
für 8 – 13-Jährige mit Ilona Theis in Bütgenbach
Magst du es in verschiedene Rollen zu schlüpfen?
Dich zu verkleiden? Mutiger zu werden? Spaß in einer Gruppe zu haben? Dann bist du im Theaterlager richtig! Mimik, Sprache, Artikulation, Körperhaltung und Selbstbewusstsein werden mit diversen Spielen gefördert. Kreative Arbeiten sind auch dabei. Das Lager findet von Montag, den 07. Juli bis Donnerstag, den 10. Juli 2025, jeweils von 10.00 - 16.00 Uhr in der Kreativen Werkstatt in Bütgenbach (Agora Schule) statt.
Natürlich gibt es für Eltern und Freunde am Donnerstag, den 10.07.25 um 14.00 Uhr eine Vorführung. Der Unkostenbeitrag beträgt 95 € und 85 € für Mitglieder zzgl. Material ca. 10 €. Mitzubringen ist Verpflegung für den Tag Weitere Informationen und Anmeldungen unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170
SpielRäume – Theater zum Ausprobieren von 10 - 15 Jahren (Jahrgang 2010-2015) im Theatrino in Rocherath
Drei Tage voller Spiel, Bewegung und Begegnung mit Andrea! Gemeinsam erkunden wir, was Theater wirklich bedeutet: Momente, in denen wir wir selbst und auch mal jemand ganz anderes sein können. Orte, an denen wir entdecken, wer wir noch sein könnten. Wir improvisieren, erfinden Szenen und erleben, wie es ist, auf der Bühne zu stehen – draußen in der Natur und in einem von 10 - 15 Jahren (Jahrgang 2010-2015) echten Theater. In diesen drei Tagen spielen wir mit Rollen, mit Bewegung, mit Worten und Stille. Wir entdecken spielerisch, was in uns steckt: Mut, Fantasie, Ausdruckskraft. Hier gibt es kein Richtig oder Falsch – nur Lust am Ausprobieren. Am Ende sind wir nicht „fertig“, sondern reicher an Erlebnissen, mutiger im Ausdruck und voller neuer Ideen. Das „Theater zum Ausprobieren findet im Theatrino in Rocherath von Dienstag, dem 22.07. bis Donnerstag, dem 24.07.25, tgl. von 9.30 Uhr – 17.00 Uhr statt. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 88 € und 81 € für Mitglieder zuzüglich 10 € für Material Mitzubringen ist Verpflegung für den ganzen Tag sowie Kopfbedeckungen, Tücher, Seile, und einen Lieblingsspruch. Weitere Informationen und Anmeldungen unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170
Cajón.....die kleine Kiste mit dem großen Sound1 x Sa. 27.09.2025 – 10.00 bis 15 Uhr Pfarrheim Mürringen oder Atelier Bütgenbach je nach Herkunft der Teilnehmer. Musikworkshop mit selbstgebautem Schlaginstrument. Für Kinder ab 8 u. Erwachsene. Von 10 bis 12.30 Uhr werden Cajóns gebaut, von 12.30 bis 15 Uhr wird darauf gespielt. Wer bereits ein solches Instrument besitzt, kann gerne ab 12.30 Uhr dazu kommen, um Spieltechnik und Rhythmik zu erlernen bzw. zu vertiefen. Leitung: Reiner Klein Mitzubringen: Außer einem Picknick u. Getränken sollen die TN einen kleinen Kreuzschlitzschraubendreher und - wenn möglich - einen Schleifblock aus Kork mit bringen. Bausätze werden vom Kursleiter besorgt. Kosten incl. Bausatz: 129,-€ / 124,- ausschließlich Spielen (12.30 – 15 Uhr): 55,-€/ 50,-€ (Achtung: möglicherweise müssen wir die Preise für's Material anpassen je nach Marktentwicklung.)