Kulinarische Küche

Brotbacken: Klicken Sie hier >>>

Motivtortenkurs
Für Leute ab 14 J.. Am Sa. 25.03.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr  in Mürringen.
KB:  48,00 €  / Mitgl. 43,00 € zzgl. Material (15,00 €).
Vom einfachen Kuchen zum Kunstwerk! Eine Motivtorte als Geschenk zum Geburtstag, zur Party oder auch für die eigene Feier ist etwas ganz Besonderes:
In diesem Kurs lernen Kids und Teenies, wie man mit den nötigen Tipps und Tricks eine tolle Torte zaubert, die den Beschenkten, Gäste, Freunde und Familie in Staunen versetzt.

Kräuterwanderung mit Michaela
Kräuterwanderung mit Heilpraktikerin und Heilpflanzen-Expertin Michaela.  Am Samstag, 17.06.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr findet in Mürringen die nächste Kräuterwanderung statt.  Während einer ca. 3-stündigen Wanderung lernen die Teilnehmer mehrere hiesige essbare Wildpflanzen bzw. Kräuter und deren Heilwirkung kennen: Theorie (wie man die Pflanzen erkennt und was sie für uns einen Nutzen haben, welche Inhaltsstoffe,...). Die Medizin aus Großmutters Apotheke ist heute genauso wichtig wie damals.  Unkraut kennt die Natur nicht.  Löwenzahn, Brennnessel, Giersch, Bärenfenchel, das sind nur einige der Kräuter, um die es geht.  Andere Kräuter, die gefunden werden, werden auf Wunsch besprochen.  Die Wanderung richtet sich nach den Fragen der Teilnehmer.  Die Kräuter enthalten wichtige Wirkstoffe wie Bitterstoffe, Gerbstoffe, ätherische Öle, sowie viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und haben daher einen sehr hohen Gesundheitswert. Treffpunkt Kreative Werkstatt.  Gutes Schuhwerk vorsehen.   UKB: 39 / Mitglieder 37 €.  Infos und Anmeldungen : 080/ 647 170 kreative.werkstatt@skynet.be

Kochen mit Wildkräutern mit Gina
Sonntag 23.7.2023 - 10.00 bis 15.00 Uhr: Kräuterführung mit gemeinsamen Sammeln / gemeinsames Kochen / gemeinsames Essen. Gekocht wird je nach vorhanden Pflanzen ein vegetarisches Menü:
Beispielhaft könnte es so aussehen: Wildkräutersalat mit Buchweizentalern oder Nudeln mit Wildspinat oder Pesto oder Wildblütenjoghurt mit frischen Früchten.   UKB: 39 / Mitglieder 37 €.  Infos und Anmeldungen : 080/ 647 170 kreative.werkstatt@skynet.be

Vom Hobeln zum Kraut-Stampfen
Bei Andrea.  Am So. 08.10.2023 um 14.00 Uhr ein Kurs zur Herstellung von Sauerkraut.  Veranstaltungsort: Rocherath.  Im Kurs lernen die Teilnehmer die Sauerkrautherstellung vom Hobeln des Krauts über das Stampfen bis hin zum Würzen und Lagern in einem Sauerkrauttopf. Es werden erläutert und gezeigt die einzelnen Schritte der Kunst des „Kraut-Einschneidens“.  Jeder Teilnehmer sollte einen Sauerkrauttopf (Steinzeug-Gärtopf) nach gewünschter Größe zw. 10 und 50 Litern mitbringen sowie ein größeres Messer und natürlich Kohl mitbringen.  (Kohl evtl. gemeinsamer Einkauf)
Hobel ist/sind vor Ort vorhanden, kann aber natürlich auch mitgebracht werden. Empfohlen wird die Sorte "Filder Spitzkraut", die eine sehr geschmackvolle Sorte (Untervarietät) des weißen Kohlkopfs ist und charakteristisch spitz zuläuft. Das "Filder Spitzkraut" hat zarte Blätter, ist fein im Geschmack und eignet sich sehr gut zur Sauerkrautherstellung.  Wenn man dieses nicht findet, kann man natürlich auch eine andere Sorte Kohl verwenden.  Am Abend wird mit Senfkörnern (und je nach Geschmack Wacholderbeeren) gewürzt.  Wenn jemand noch anders würzen will (Kümmel, Zwiebeln, Lorbeerblätter, ...), gerne mitbringen.  Das fertige Sauerkraut sollte 6 Wochen reifen.  Danach verfügt man über einen Vitamin C-Vorrat für den kommenden Winter.  Gebühr: 10 € / 5 € für Mitglieder pro Teilnehmer + Material.  Mitmachen an dem Abend können auch passionierte Sauerkraut-Freunde, die bereits Erfahrungen im Kraut-Herstellen haben, denen es einfach mehr Spaß macht, gemeinsam in gemütlichem Kreis selbstgemachtes Sauerkraut, naturbelassen ohne künstliche Konservierungszusätze, anzusetzen, und sich über das uralte Verfahren auszutauschen.  Frühzeitige Anmeldung und Absprachen (gemeinsamer Einkauf von Kohl) per Mail an kreative.werkstatt@skynet.be
Anhaltspunkte für Preise: Sauerkraut-Gärtopf: 5 Liter oder 10 - 15 - 20 - 30 - 10 Liter: Preise zw. 40 € und 190 €
Stampfer: 12,95 € - Krauthobel: 86,99 € (60 x 23 cm) - (Diese Preis-Angaben sind ohne Gewähr.)

Neue Aktivität:
Dörren nach den Backtagen.  Infos unter kreative.werkstatt@skynet.be
Gerne anmelden für die WhatsApp-Gruppe